Einfacher Start: Fenstersims oder Balkon
Natalie Fassmann, Mein Naschbalkon. Gemüse, Kräuter & Obst. (http://www.ulmer.de/)
> Fokus auf Produktivität. Sehr Praktisch.
> Einfache Praxistipps
Ursula Barth/Sonja Krebs, Zauberhafte Gemüsegärten auf Balkon und Terasse. Gemüse Obst und Kräuter selbst anbauen. München 2010. (http://www.christian-verlag.de/)
> Schöne Fotos. Einfach realisierbare Praxistipps
Soziologie eines Trends
Christa, Müller (hg) Urban Gardening – Über die Rückkehr
der Gärten in die Stadt, München, 2011 (http://www.oekom.de/)
> Historische und soziologische Aspekte. Trend.
Richard Reynolds, Guerilla Gardening. Ein botanisches Manifest. 2009 Orange Press. (orig English)
> Hübsche Provokation.
Attac, Nestlé. Anatomie eines Weltkonzerns. 2004 Attac Schweiz, Rotpunktverlag.(http://www.rotpunktverlag.ch/)
> Einmal mehr sind Schweizer Grosskonzerne nur am Geld interessiert. Rest egal.
Petra Ramsauer, So wird Hunger gemacht. Wer warum am Elend verdient..Wien 2009 (http://www.ueberreuter.at/)
> schockierend und skandalös.
Biokompetenz
Margrit Rusch, Anders gärtnern. Permakulturelemente im Hausgarten (http://www.oekobuch.de/), 2010
> Solide praktische Tipps für Permakultur.
Peter Himmelhuber, Mein Garten lebt. Oekobuch 2011 (www.oekobuch.de)
> Kompetenter Biogärtner mit Fokus auf Gartentierwelt.
Winfried E. H. Blum, Bodenkunde in Stichworten
> Klassiker an Hochschulen.
Vertikale Gärten
Peter Himmelhuber, Selbst Fassaden und Dächer begrünen. München 2004, Compact verlag)
> Ein Könner. Geeignet für Bau- und Bastelbegeisterte.
> Ein Könner. Geeignet für Bau- und Bastelbegeisterte.
Cerstin Finke, Julia Osterhof,
Fassaden begrünen. Ratgeber für Gestaltung, Ausführung und Planzenwahl. 2001, Blotner Verlag.
> Stadt- und Architekturästhetisch relevant. Gestaltung.
Indoor
Heinz Jenuwein, Avocado bis Zuckerrohr. Tropische Pflanzen selbst ziehen. (http://www.ulmer.de/)
> Erstaunliche Möglichkeiten für Indoor.
Permakultur
Graham Bell, Permakultur praktisch. Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden welt. Mit einem Vorwort von Bill Mollison. pala Verlag
> Basiswissen der Permakultur mit Praxis kombiniert.
Sepp Holzer, Sepp Holzers Permakultur. Praktische Anwendung für Garten, Obst und Landwirtschaft. Stocker Verlag 2004.
> Der populärste Permakultur-Vertreter in Europa. Interessant für Landwirtschaftinteressierte.
Filme
EB Zürich
Hier findest du unter der Rubrik Wirtschaft und Gesellscahft nachhaltige Kursangebote -->
Hier findest du unter der Rubrik Wirtschaft und Gesellscahft nachhaltige Kursangebote -->
In Lektion L5 lernst du den Umgang mit Sprossen.